Reiheneinfamilienhäuser im Bethlehemacker
Wenn Sie Interesse haben, in Zukunft vielleicht Mieter eines Reiheneinfamilienhauses mit Garten zu werden, bewerben Sie sich. Weiterführende Informationen entnehmen Sie dem pdf.
Firma und Zweck
Die Siedlungsgenossenschaft Bethlehemacker ist eine 1943 gegründete, regional vernetzte, gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft. Sie bezweckt, ihren Mietern, insbesondere Familien mit Kindern, preisgünstigen und qualitativ guten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Sie ist bestrebt, den Liegenschaftsbestand zu erweitern und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Weiter ist sie nicht gewinnorientiert und setzt die erwirtschafteten Mittel zum Liegenschaftserhalt ein.
Verhalten
Allen Handlungen der verantwortlichen Gremien liegen soziales, partnerschaftliches Verhalten und hohes Umweltbewusstsein zu Grunde. Die Vorstandsmitglieder erfüllen ihre Aufgaben verantwortungsbewusst, sachgerecht und zuverlässig in allen Belangen. Die Genossenschaft pflegt einen offenen und korrekten Umgang mit allen Mitgliedern und Geschäftspartnern. Als Geschäftspartner bevorzugen wir lokale Firmen, die genossenschaftliches Gedankengut fördern.
Wohnraum
Im Zentrum aller Vorgehensweisen steht immer der Mensch. Die Genossenschaft legt grossen Wert auf hohe Wohn- und Lebensqualität. Dabei wird ebenfalls der Umgebungsgestaltung bei den Liegenschaften grosse Beachtung geschenkt; sie dient dem Wohle der Mieter und soll genügend Raum zur Erholung und Freizeitgestaltung haben. Den Veränderungen der Wohnbedürfnisse und der wirtschaftlichen Gegebenheiten wird jeweils in genügendem Mass Rechnung getragen.
Werterhaltung und Qualität
Die Genossenschaft ist bestrebt, die Liegenschaften stets gut zu pflegen und den notwendigen Unterhalt zeitgerecht vorzunehmen. Dabei werden jeweils die neuen ökologischen und energetischen Erkenntnisse miteinbezogen und zeichnen sich durch Nachhaltigkeit aus. Der wirtschaftliche Erfolg soll stets dem Erhalt der Liegenschaften zugute kommen. Die Verwaltung ist beauftragt, die Liegenschaften mit professionellen Strukturen zeitgemäss zu betreuen und notwendige oder sinnvolle Massnahmen zur Werterhaltung oder -steigerung vorzunehmen. Der Vorstand der Genossenschaft überwacht die Ergebnisse der Verwaltung und bestimmt langfristig die strategischen Ziele.
Ziele
Die Siedlungsgenossenschaft Bethlehemacker strebt ein massvolles und qualitatives Wachstum ihres Liegenschaftsbestandes an. Sie ist gehalten, sorgsam mit den Ressourcen und der Umwelt umzugehen. Durch umsichtiges und verantwortungsvolles Verhalten soll die uneingeschränkte Unabhängigkeit auf Dauer erhalten und gesichert bleiben.
Vorstand
Geschäftsstelle / Verwaltung
Die FAMBAU Genossenschaft führt im Auftrag die Geschäftsstelle und die Verwaltung der Siedlungsgenossenschaft Bethlehemacker.
Liegenschaften
Die Liegenschaften der Siedlungsgenossenschaft Bethlehemacker werden durch die FAMBAU Genossenschaft vermietet.
Es sind dies: